THOMAS GEORGE MEIER
  • Willkommen
  • Zur Person
  • Kurse
  • Seminare
  • Lesungen
  • Kontakt
  • Archiv
    • Aktuell
    • Vorträge
    • Seminare und Führungen
    • Lesungen
    • Indien Reise

Evangelium des Markus

Übersetzt von Fridolin Stier

Aufführung mit Wort, Bewegung und Gesang
Guido Beirens, Jan Beirens
Gesänge der Hildegard von Bingen
Anja Mertin, Berlin

Sonntag, 8. September 2024
14:30 – ca. 18:30 Uhr

Rudolf Steiner Schule, Zürich, Sternen-Saal
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich
Kollekte

Es gibt zwei Pausen mit kleinem Imbiss

Es ist uns eine grosse Freude, euch zu einer ersten, kompletten Aufführung des Markus-Evangeliums einzuladen. Guido und Jan Beirens haben im letzten Jahr mit dem Text gerungen, um ihn sprachlich und in Bewegung darzustellen. Ich habe einige Ideen einfliessen lassen, und auf recht unkonventionellen Wegen sind wir an die Sache herangegangen. Wir freuen uns diesen kraftvollen Text mit euch zu teilen.
Ganz besonders wird das Evangelium getragen durch die Gesänge der Hildegard von Bingen. Anja Mertin kommt extra aus Berlin, um unsere Arbeit zu unterstützen. Für mich ist Anja prädestiniert, die Gesänge der Hildegard, dieser Mystikerin aus dem 12. Jahrhundert im 21. Jahrhundert für uns zu vergegenwärtigen.
 
Für das Team
Thomas G. Meier

Hier der Flyer als PDF Dowland
Evangelium des Markus
File Size: 28 kb
File Type: pdf
Download File

Johannifest
Evangelium – Urbilder der Selbsterkenntnis
Bild
Sonntag, 23. Juni 2024
14:30 – ca. 18:30 Uhr

Aufführung des 6. Kapitels
des Markusevangeliums

Guido Beirens, Jan Beirens

Gedanken zum Text

Thomas G. Meier
 
Pause mit kleinem Imbiss
 Musik
 
Ein Traum - aber ist es ein Traum?
Eine Erzählung von Daskalos
über seine erste Inkarnation
Thomas G. Meier

Rudolf Steiner Schule, Zürich, Sternen-Saal
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich
Kollekte
Einstimmung auf die Karwoche und Ostern
Bild
Palmsonntag, 24. März 2024
14:30 – ca. 18:30 Uhr

Aufführung des 13. Kapitels aus dem Markusevangelium,
die sogenannte kleine Apokalypse

Jan Beirens, Guido Beirens

Gedanken zu diesem Text
Thomas G. Meier

Lesung der Passionsgeschichte aus dem Buch
Joshua Immanuel der Christus von Daskalos

Guido Beirens

Rudolf Steiner Schule, Zürich, Sternen-Saal
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich
Kollekte
Hier der Flyer als PDF Dowland
Lesung Kleine Apokalypse
File Size: 946 kb
File Type: pdf
Download File

Bild
Ich bin Gott der Herr. Euer Gott in eurem Sein.
Liebet den Herrn, euren Gott, in euch, in eurem Seinselbst.
Und liebet euren Gott in jedem Mitmenschen wie euer Selbst.


Lesung in die Natur der Apokalypse des Johannes
File Size: 52 kb
File Type: pdf
Download File

Herzliche Einladung
 
Lesung mit einer Einführung
in die Natur der
Apokalypse des Johannes
mit Thomas G. Meier

Übersetzung von Fridolin Stier
 

Martin Schilling, Klavier, Werke von Beethoven
 
Sonntag 24. September 2023
15:00 – ca. 19:00 Uhr

 
Rudolf Steiner Schule Zürich, Sternen Saal
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich

Kollekte

Es gibt zwei Pausen mit kleiner Verpflegung.
Man kann auch Teile der Lesung besuchen.

Bild
Teppich von Angers
Lesung Apokalypse des Johannes
File Size: 235 kb
File Type: pdf
Download File


Herzliche Einladung

Thomas G. Meier

liest die Apokalypse des Johannes


Übersetzung von Fridolin Stier

Martin Schilling, Klavier, Werke von Beethoven



Sonntag 25. Juni 2023

14:30 – ca. 18:00 Uhr



Rudolf Steiner Schule Zürich, Sternen Saal
Plattenstr 37, 8032 Zürich


Kollekte

Es gibt zwei Pausen mit kleiner Verpflegung



Powered by Create your own unique website with customizable templates.