Herzliche Einladung
von Thomas G. Meier
zur Lesung mit Richard Schnell
Das wiedergefunden Licht
Jacques Lusseyran
von Thomas G. Meier
zur Lesung mit Richard Schnell
Das wiedergefunden Licht
Jacques Lusseyran
Sonntag, 23. März 2025
14:30 – ca. 18:30 Uhr
14:30 – ca. 18:30 Uhr
Rudolf Steiner Schule, Zürich, Sternen-Saal
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich
Kollekte
Es gibt eine Pause mit kleinem Imbiss
Plattenstrasse 37, 8032 Zürich
Kollekte
Es gibt eine Pause mit kleinem Imbiss
Jacques Lusseyran, geboren 1924 in Paris, verliert mit acht Jahren
in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Er lernt seine Blindheit anzunehmen
und entdeckt, dass er auf eine neue Art Formen, Farben und das von
ihm so sehr geliebte Licht wahrnehmen kann:
„Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war,
die durch das Licht und vom Licht her lebte.“
in Folge eines Unfalls sein Augenlicht. Er lernt seine Blindheit anzunehmen
und entdeckt, dass er auf eine neue Art Formen, Farben und das von
ihm so sehr geliebte Licht wahrnehmen kann:
„Ich sah eine Welt, die ganz in Licht getaucht war,
die durch das Licht und vom Licht her lebte.“
Mit siebzehn gründete er die Widerstandsbewegung «Volontaires de la Liberté», um gegen die deutsche Besatzungsmacht anzukämpfen. Jeder, der dieser
Organisation beitreten möchte, wird von Jacques Lusseyran mit seiner feinen Wahrnehmung auf seine Integrität hin geprüft. Dennoch werden er und seine
Freunde 1943 verraten und verhaftet und nach Buchenwald deportiert.
Inmitten von Krankheit, Folter und Qual bewahrt Jacques Lusseyran sein
«inneres Licht» und kann so vielen Menschen helfen.
Organisation beitreten möchte, wird von Jacques Lusseyran mit seiner feinen Wahrnehmung auf seine Integrität hin geprüft. Dennoch werden er und seine
Freunde 1943 verraten und verhaftet und nach Buchenwald deportiert.
Inmitten von Krankheit, Folter und Qual bewahrt Jacques Lusseyran sein
«inneres Licht» und kann so vielen Menschen helfen.
Hier der Flyer als PDF Download

Lesung "Das wiedergefundene Licht" | |
File Size: | 397 kb |
File Type: |